garten .

60+ Was Ist Efeu, Mit seinen immergrünen blättern und

Written by Hilda Falk Mar 05, 2024 · 7 min read
60+ Was Ist Efeu, Mit seinen immergrünen blättern und

Der gemeine efeu (hedera helix) ist eine äußerst vielseitige pflanze, die sowohl als kletterpflanze als auch als bodendecker eingesetzt werden kann. Beständig kriecht es durch den wald mit langen, grünen trieben.

Was Ist Efeu. Der gemeine efeu (hedera helix) ist eine äußerst vielseitige pflanze, die sowohl als kletterpflanze als auch als bodendecker eingesetzt werden kann. Die pflanze eignet sich zum begrünen von sichtschutzwänden und müllboxen, als bodendecker und grabeinfassung. Nach einigen jahren beginnen die sprossachsen zu verholzen und der gemeine efeu entwickelt sich vom halbstrauch zum strauch, liane bis er selten baumartig wächst. Beständig kriecht es durch den wald mit langen, grünen trieben. Efeu hat nicht gerade den ruf einer besonders „aufheiternden“ pflanze, gedeiht er mit seinen dichten dunkelgrünen blättern doch vor allem an schattigen mauern und wuchert über gräbern. Ein rückschnitt ist in der regel nicht. Efeu kann ein höchstalter von 450 jahren erreichen.

Ein mit efeu geschmückter blumenstrauss bedeutet verbundenheit und ist zugleich sinnbild für liebe und treue. Der gemeine efeu (hedera helix) ist eine äußerst vielseitige pflanze, die sowohl als kletterpflanze als auch als bodendecker eingesetzt werden kann. Der gemeine efeu ist der einzige in mitteleuropa einheimische wurzelkletterer. Mit seinen immergrünen blättern und beeindruckenden klettereigenschaften verschönert der efeu jede gartenlandschaft. Ein rückschnitt ist in der regel nicht. Der gewöhnliche efeu (hedera helix) ist die bekannteste, heimische art in mitteleuropa.

Efeu Kann Ein Höchstalter Von 450 Jahren Erreichen.

Was ist efeu. Die pflanze eignet sich zum begrünen von sichtschutzwänden und müllboxen, als bodendecker und grabeinfassung. Mit seinen immergrünen blättern und beeindruckenden klettereigenschaften verschönert der efeu jede gartenlandschaft. Der gemeine efeu (hedera helix) ist eine äußerst vielseitige pflanze, die sowohl als kletterpflanze als auch als bodendecker eingesetzt werden kann. Den irischen efeu (hedera hibernica) und den kolchischen efeu (hedera colchica). Beständig kriecht es durch den wald mit langen, grünen trieben.

Efeu (hedera helix) ist ein wurzelkletterer und der einzige bei uns heimische vertreter der araliengewächse (araliaceae). Zur zeit der alten ägypter, griechen und römer dagegen war bei efeu party angesagt. Bischof mant schrieb folgendes gedicht über den efeu: Ein mit efeu geschmückter blumenstrauss bedeutet verbundenheit und ist zugleich sinnbild für liebe und treue. Nach einigen jahren beginnen die sprossachsen zu verholzen und der gemeine efeu entwickelt sich vom halbstrauch zum strauch, liane bis er selten baumartig wächst.

Der gewöhnliche efeu (hedera helix) ist die bekannteste, heimische art in mitteleuropa. Efeu hat nicht gerade den ruf einer besonders „aufheiternden“ pflanze, gedeiht er mit seinen dichten dunkelgrünen blättern doch vor allem an schattigen mauern und wuchert über gräbern. Der immergrüne efeu ist ein kriechendes oder kletterndes gehölz. Efeu ist robust, pflegeleicht und immergrün. Der gemeine efeu ist der einzige in mitteleuropa einheimische wurzelkletterer.

Ein rückschnitt ist in der regel nicht. Efeu kann ein höchstalter von 450 jahren erreichen.

Was Ist Efeu